Wandertag

von Stefanie Schluifer
06. Oktober 2025

Am 3. Oktober machte sich die 3b-Klasse bei herrlichem Herbstwetter auf den Weg zur Burg Fragenstein in Zirl. Gut gelaunt und mit festem Schuhwerk starteten sie ihre Wanderung vom Dorfzentrum aus. Der Weg führte durch bunte Wälder, über Wiesen und schmale Pfade – immer mit Blick auf die beeindruckende Ruine oberhalb des Ortes Zirl.

Oben angekommen wurde die Jause ausgepackt und die tolle Aussicht über das Inntal genossen. 


Wissenswertes zur Burg Fragenstein – Geschichte zum Anfassen

Die Burg Fragenstein wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Sie diente ursprünglich zur Kontrolle des wichtigen Verkehrsweges durch das Inntal. Ihre Lage hoch über Zirl war strategisch ideal – von hier aus konnte man weite Teile des Umlands überblicken und schützen.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und spielte in der Geschichte Tirols immer wieder eine Rolle. Besonders spannend: Im Mittelalter war sie Teil der Verteidigungslinie gegen feindliche Angriffe und diente auch als Wohnsitz für Adelige.

Heute ist die Burg nur noch als Ruine erhalten, aber genau das macht sie zu einem besonders spannenden Ort für Kinder – ein echter Geschichtsort, den man selbst entdecken kann!